• Parkett, Laminat & Co.

    Parkett, Laminat & Co.


Boden

Natürliche Fußböden für jeden Anspruch gibt es bei Ihren Experten vom Holzteam Oranienburg

Ein moderner Fußboden verleiht jedem Zuhause einen besonderen Charme und viel Gemütlichkeit. Holzböden werden aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften immer beliebter und wirken sich positiv auf Ihr Lebensgefühl aus. Dabei sind alt bewährte Holzfußböden wie Parkett genauso beliebt wie modernes Laminat. Mit dem richtigen Boden haben Sie viele attraktive Gestaltungsmöglichkeiten für ein schönes Zuhause. Eine Vielfalt an Materialien und Farben ermöglicht Ihnen eine große Auswahl für jeden Geschmack! Fußböden aus Laminat sind aufgrund ihrer unkomplizierten Pflegeeigenschafften immer beliebt. Unsere Produkte namhafter Markenhersteller stehen für Langlebigkeit und beste Qualität. Besuchen Sie unsere große Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst von unseren vielseitigen Angeboten. Ihr Holzteam Oranienburg informiert Sie gerne persönlich zu unserer Auswahl an Bodenbelägen und bespricht mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Ansprüche.

Die Vorteile eines Fußbodens aus Holz:

  • leben Sie gesünder - ein Holzboden reguliert das Raumklima nachweislich
  • unsere Böden stehen für beste Qualität und Langlebigkeit
  • durch unsere große Dekor- und Materialvielfalt ist für jeden Geschmack der richtige Fußboden dabei

Unser Boden-Sortiment beim Holzteam Oranienburg:

  • Parkett
  • Laminat/Furnier
  • Massivholzdielen
  • Kork


Wie pflege ich meinen Parkettboden richtig?

Ein Holzboden, der heutzutage oft in Form von Fertigparkett verlegt wird, sorgt für eine edle Optik und eine angenehme Wohn- oder Arbeitsatmosphäre. Außerdem ist er mit fast jedem Einrichtungsstil kombinierbar. Doch worauf muss ich achten, wenn ich Parkett kaufen möchte? Wie kann ich Parkett verlegen? Welche Art von Parkett ist günstig? Und vor allem: Was ist bei der Pflege eines beschichteten Parkettbodens zu beachten?

2022_GI-487185542_Parkett_reinigen_Staubtuch_MS.jpg2019_GI_1128320919_Parkett_MS.jpg2022_GI-825176854_Parkett_reinigen_Besen_fegen_MS.jpg2022_GI-1334153999_Parkett_reinigen_Wischmob_MS.jpg

„Es müssen längst nicht immer teure Massivholzdielen sein: Mehr-Schicht-Parkett sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch vergleichsweise günstig, pflegeleicht und praktisch, so HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg.

Welche Arten von Parkett gibt es?

HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg: „Die klassische Form eines Parkettbodens ist aus Vollholz. Ein solcher Boden wird meist unversiegelt verlegt, anschließend abgeschliffen und mit einer schützenden Öl-, Lack- oder Wachsschicht versehen. Mit dem relativ kleinteiligen sogenannten Stabparkett lassen sich verschiedene, besonders dekorative Muster wie Fischgrät oder Mosaik bilden. Der Einbau ist allerdings anspruchsvoll und sollte unbedingt von Fachleuten vorgenommen werden. Auch die Pflege eines solchen Bodens ist vergleichsweise aufwendig.“

HOLZTEAM Holzhandel GmbH weiter: „Fertigparkett oder Mehr-Schicht-Parkett ist eine neuere, in vielerlei Hinsicht praktischer zu handhabende Variante. Hier werden zwei oder drei Schichten miteinander verleimt, wobei die Stärke der Nutzschicht aus Edelholz mindestens 2,5 Millimeter betragen muss.
Übliche Muster sind hier der "Schiffsboden", bei dem kleinere rechteckige Elemente an das Stabparkett denken lassen, oder die "Landhausdiele", bei der die Einzelteile über eine durchgängige Oberfläche verfügen.“

HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg erklärt: „Bei einem 2-Schicht-Parkett ist die Nutzschicht mit einer Trägerschicht verleimt. Dies wirkt sich unter anderem positiv auf die Trittschalldämmung aus.“

HOLZTEAM Holzhandel GmbH ergänzt: „3-Schicht-Parkett verfügt zusätzlich über einen stabilisierenden Gegenzug, der Verformungen des Holzes verhindert. Deshalb wird es nicht vollflächig mit dem Unterboden verleimt, sondern "schwimmend" verlegt.
Aus diesem Grund - und weil es normalerweise bereits bei der Lieferung beschichtet ist - kommen mit dem 3-Schicht-Parkett auch Heimwerker meist gut zurecht. Man kann sich dieses Parkett liefern lassen oder es selbst abholen und den Einbau sowie die Pflege eigenhändig übernehmen - so wird es zu einer vergleichsweise preiswerten Lösung.“

Was sollte ich beachten, damit mein Parkett lange intakt bleibt?

„Sowohl Holzdielen als auch Parkett sollten vor Druckstellen und Kratzern sowie vor Verformung geschützt werden. Deshalb ist es wichtig, dass Auflageflächen von Möbeln beispielsweise mit Filz abgedeckt werden und Bürostühle mit Rollen aus entsprechend weichem Material versehen sind“, so HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg.

HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg weiter: „Im Raum sollte die Temperatur nicht zu stark schwanken und idealerweise um die 20 Grad Celsius betragen, außerdem darf es weder sehr trocken noch allzu feucht sein. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt hier bei circa 40 Prozent.“

Verunreinigungen führen oft zu Kratzern in der Beschichtung. Fußmatten und tägliches Kehren oder Staubsaugen sorgen dafür, dass sich möglichst wenig Schmutz, Sand und kleine Steinchen auf dem Holzboden ansammeln.
Nässe kann hingegen zu Verformungen des Holzes führen. Um zu verhindern, dass Wasser auf den Boden gelangt, sollten Zimmerpflanzen immer mit Untersetzern versehen werden.

Wie reinige und pflege ich einen beschichteten Parkettboden richtig?

HOLZTEAM Holzhandel GmbH rät: „Keinesfalls sollten Sie harte Materialien wie Stahlwolle verwenden. Vor allem bei geölten Holzböden können auch Mikrofaser-Tücher schaden. Im Zweifel kann man sich hierzu im Fachhandel beraten lassen, doch die Faustregel lautet: Für die regelmäßige Reinigung sind ein Besen oder ein Stabsauger mit vor Kratzern schützendem Aufsatz sowie ein nur leicht befeuchteter Lappen oder Mopp aus Baumwolle die optimale Lösung.“

HOLZTEAM Holzhandel GmbH aus Oranienburg empfiehlt: „Bei stärkerem Schmutz darf dem Wasser ein Reinigungsmittel beigefügt werden, allerdings sollte es pH-neutral sein und keine Lösungsmittel enthalten.
Bei neu verlegtem, versiegeltem Parkett kann man für die Erstpflege zu einem lösemittelfreien Polish greifen und dieses in der Folge auch regelmäßig in kleinen Mengen dem Wischwasser beifügen. Dies frischt nicht nur den Glanz des Bodens auf, sondern kaschiert auch kleine Kratzer und erhält die Widerstandsfähigkeit des Materials. Geeignete Produkte und entsprechende Beratung bekommen Sie im Parketthandel.“

Doch auch bei optimaler Pflege gilt: Spätestens nach etwa 15 Jahren sollte die Oberfläche des Parketts komplett abgeschliffen und neu beschichtet werden.

Fazit von HOLZTEAM Holzhandel GmbH: Mit der richtigen Pflege ist Holz das ideale Material für einen hochwertigen und ansprechenden Bodenbelag!

HOLZTEAM Holzhandel GmbH mit Sitz in Oranienburg, nahe Schönwalde, Hennigsdorf, Srolpe, ist Ihr Fachmann rund um den Boden. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Oranienburg wir freuen uns auf Ihren Besuch.